
Boxtraining bei MWTA Rheintal
Ob klassisches Boxen oder Fitness Boxen. Unsere Boxtrainings sind facettenreich und dynamisch! Wir integrieren eine Vielzahl von Trainingsmethoden in unsere Kurse, einschließlich Schattenboxen, Partnerübungen, Training mit Pratzen, Arbeit am Boxsack und, für diejenigen, die bereits Fortschritte gemacht haben, auch Sparring. Über das Erlernen von Techniken hinaus fokussieren wir auf die Stärkung von Kraft, die Verbesserung der Koordination und die Steigerung der Ausdauer durch gezielt ausgewählte Übungen. Du kannst dich also auf zahlreiche Techniken, harte Drills in Kombination mit Kraft & Ausdauer Training freuen.
Unsere betreute Einstiegsphase und ein spezieller Einsteigerkurs ermöglichen Dir einen perfekten Start.


Boxen - Geschichte

Boxen, eine der ältesten Kampfsportarten der Welt, hat seine Wurzeln bereits im alten Ägypten und war ein fester Bestandteil der antiken Olympischen Spiele in Griechenland. Selbst in den Gladiatorenkämpfen des alten Roms fand eine frühe Form des Boxens statt. Diese frühen Varianten des Faustkampfes unterschieden sich jedoch erheblich vom heutigen Boxsport, da sie weitgehend unreguliert waren.
Die Entstehung des modernen Boxsports lässt sich bis ins 17. Jahrhundert in England zurückverfolgen. In dieser Epoche wurde zunächst ohne Handschuhe, also im "Bare-knuckle"-Stil, gekämpft. Über die Jahrhunderte hinweg entwickelte sich das Regelwerk weiter; Neuerungen wie Bandagen, Handschuhe und ein spezifizierter Kampfbereich, der Boxring, wurden eingeführt. Ein Meilenstein in der Evolution des Boxsports waren die in der Mitte bis zum Ende des 19. Jahrhunderts entwickelten Queensberry-Regeln, deren Grundprinzipien bis heute Bestand haben. Seit 1904 gehört Boxen zu den festen Disziplinen der modernen Olympischen Spiele.



